
Die schönsten Wochen stehen vor der Tür. SOMMERFERIEN!
Für manche Menschen mit Angst/Panikattacken, bedeuten Ferien allerdings eine hohe Herausforderung bis hin zu blankem Stress.
Man könnte denken Ferien sind doch super gegen Panikattacken. ENTSPANNUNG, kein Alltagsstress, Sonne, Meer, leckeres Essen, Nichtstun usw.
Im Kopf von Menschen mit Angst/Panikattacken gehen aber oftmals ganz andere Dinge vor. Sachen wie:
"Wo wäre der nächste Arzt, das nächste Krankenhaus, wenn ETWAS ist."
"Sind diese Ärzte gut ausgestattet, und sprechen sie eine Sprache, die ich auch kann."
«Was wenn ich die Hitze nicht vertrage, wenn ich das Essen nicht vertrage, wenn ich überhaupt alles nicht ertrage."
"Was wenn im Flieger oder auf der Autobahn eine Attacke kommt."
"Was wenn ich einfach nur noch nach Hause will."
"Was wenn die Kinder oder mein/e Partner/in krank werden und mich alles überfordert."
"Was wenn ich in diesem Hotelzimmer nicht schlafen kann."
usw.
Menschen mit Angst/Panikattacken haben ein grosses Bedürfnis nach SICHERHEIT im AUSSEN.
Denn IN ihnen drin ist einfach gar NICHTS sicher!
Das heisst, alles was neu ist oder anders ist, als der "normale" Tagesablauf, fühlt sich zuerst einfach mal UNSICHER an, und setzt das System unter "Alarmbereitschaft". Und diese Alarmbereitschaft erhöht die Wahrscheinlichkeit für die nächste Attacke. #teufelskreis
Dass ich heute wieder Fernreisen GENIESSEN kann und kürzlich in Thailand, New York und im Oman war, hat einige Jahre innere Arbeit gebraucht. In den ersten 3 Jahren mit Panik- und Angstattacken wäre das für mich völlig unvorstellbar gewesen.
Dieser Beitrag soll für mehr VERSTÄNDNIS und RÜCKSICHT sorgen, falls du jemanden in deinem Umfeld hast, die/der von Panikattacken betroffen ist. Und falls du selbst darunter leidest, soll dich dieser Beitrag erMUTigen, dass du (genau wie ich) step by step wieder Sicherheit IN DIR finden kannst.
Wünschst du dir eine Begleitung auf diesem Weg, oder ist dein(e) Partner(in) davon betroffen und du fühlst dich teilweise ratlos, wie du damit umgehen sollst?
Dann findest du mehr Infos hier.
Comments